Aktuelle Veranstaltungen von GBG Bestattungen
Nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungen teil

geschlossene Veranstaltung
Vortrag und Hausführung mit den PflegeschülerInnen der Diakovere Hannover
Vortrag und Hausführung | 09. August 2019 Uhr |
Filialleiter | Wolf Bittner |
Ort |
HdB (Haus der Begegnung) GBG Bestattungen Baumschulenallee 2 30625 Hannover |
Was macht ein Bestatter und wie sieht es in einem Bestattungshaus aus? Gern führen wir auch Sie durch unser Haus und stehen ihnen für Fragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns an: Telefon: 0511 / 156 95

Ausstellung „Multikulturelle Bestattungskultur“
Religionen und ihre Bestattungsriten in Deutschland
Die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund ist in den letzten Jahren stark gestiegen und beläuft sich laut Angaben des Statistischen Bundesamtes auf circa 17 Millionen.
Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus sind die in Deutschland am stärksten vertretenen Glaubensrichtungen.
Hinzu kommt eine Reihe kleinerer Glaubensgemeinschaften.
Das Museum für Sepulkralkultur in Kassel hat zu dem Thema eine sehr anschauliche und informative Wanderausstellung auf 27 Bildtafeln erstellt.
Die Ausstellung erläutert die unterschiedlichen Glaubensrichtungen und zeigt wie diese ihre Verstorbenen bestattet.
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 13. September 2018, um 13.00 Uhr an beiden Standorten mit Kaffee und Kuchen statt.
Eröffnung | 13. September 2018, 13:00 Uhr |
Ort |
GBG Bestattungen Heinrichstraße 43 Mo.-Fr. 8-16 Uhr Frauenzentrum des dfb Heinrichstraße 38, Mo. 12-16 Uhr, Di.-Do. 9-16 Uhr, Fr. 9-13 Uhr Webseite |
Eintritt | frei |
Wir laden Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich zur Besichtigung der Ausstellung ein.
Sie wird an zwei Standorten in Gera gezeigt und kann zu den angegebenen Öffnungszeiten besucht werden.

Ein Anker für die Seele
Gedenkandacht für Betroffene eines Suizids
Etwas in unserem Leben ändert sich. Zum Gedenken an all die Menschen, die sowohl im vergangenen Jahr als auch in den Jahren zuvor durch Suizid verstorben sind, nehmen wir den Weltsuizidpräventionstag des WHO zum Anlass einer ökumenischen Andacht.
Andacht | 10. September 2018, 19:00 bis 20:30 Uhr |
Veranstalter | Marktkirchenpastorin Hanna Kreisel-Liebermann und Team Ulfert Smidt, Orgel In Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe AGUS e.V. (Angehörige um Suizid) und die AG Suizidprävention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene |
Ort |
Marktkirche Hannover Hanns-Lilje-Platz 11 30159 Hannover |
Informationen AGUS e.V.- Angehörigen um Suizid | AGUS ist eine Selbsthilfeorganisation für Trauernde nach einem Suizid mit rund 60 Selbsthilfegruppen im gesamten Bundesgebiet (siehe auch www.agus-selbsthilfe.de)
Frau Sabine Rothert Guédes Mitarbeiterin im Bestattungsinstitut Böcker-Meinecke leitet mit zwei weiteren Personen die Gruppe in Hannover und steht ihnen für Rückfragen gern unter der Telefonnummer 0511 536 2966 zur Verfügung. |
Eintritt | frei |
Wir, AGUS e.V. Angehörige um Suizid und die AG Suizidprävention für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene laden recht herzlich alle Menschen ein, die von einem Suizid betroffen sind.
Teilen Sie mit uns Gedanken zu dieser besonderen Form der Trauer und lassen Sie uns gemeinsam Kerzen für unsere Verstorbenen anzünden.

Lesung
Krimi „Hügel – Die Falle“.
Zum ersten Mal haben wir den Autor und Vortragskünstler Erik Wikki zu einer Veranstaltung bei uns zu Gast. Wie er uns verraten hat, sind wir auf diese Weise sogar mitverantwortlich für seinen neuen Krimi „Hügel – Die Falle“.
Die Lesungen im Bestattungshaus haben ihn auf die Idee gebracht, einen Bestatter zur Titelfigur seines Romans zu machen. Klemens Hügel entdeckt bei der Versorgung eines Toten Anzeichen für Mord. Die Jagd beginnt.
Üblicherweise kürzt Erik Wikki seine Texte stark, wenn er bei Auftritten vorliest. Dieses Mal ist das anders.
„Hügel – Die Falle“ besteht aus sechs in sich abgeschlossenen Geschichten – eine Kriminal-Serie. Und zum Roman wird es, weil über alle Erzählungen hinweg ein Über-Fall schwebt, der die Serie verbindet.
Eine der sechs Geschichten trägt Wikki in seinem neuen Programm ungekürzt vor.
Lesung | 04. Mai 2018, 19:00 Uhr |
Autor und Vortragskünstler | Erik Wikki |
Ort |
In den Räumlichkeiten der GBG Bestattungen Bahnhofstr.14 31785 Hameln |
Anmeldung | unter 05151-3673 |
Eintritt | frei |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Genießen Sie mit uns einen spannenden Abend der bereichert wird durch humorvolle Szenen Einblicke in das schriftstellerisches Leben von Erik Wikki
Vollmachten, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung und Testament
Lassen Sie sich beraten und stellen Sie Ihre Fragen auf einer unserer Veranstaltungen.
In diesem Vortrag wird über die Notwendigkeit der Vorsorgeregelung bereits zu Lebzeiten gesprochen. Gerade mit Hinweis darauf, dass seit 2004 kein Sterbegeld mehr von den Krankenkassen gezahlt wird. Im Anschluss an den Vortrag sind wir selbstverständlich sehr gern bereit, Ihre Fragen zu beantworten.
Die Veranstaltung findet gemeinsam mit unserem Partner JuraDirekt statt.
Donnerstag, | 26. April 2018, 17:00 Uhr |
Weitere Termine | 24. Mai 2018 und 28. Juni 2018, jeweils um 17:00 Uhr |
Ort |
GBG Bestattungen, Raum der Begegnung An der Himmelsleiter 7 07545 Gera |
Anmeldung | Für den 1. Termin bis zum 19. April und für die anderen bis 14 Tage vor der Veranstaltung unter: 0365 / 881 31 40 oder info@gbg-bestattungen.de. |
Eintritt | frei |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!