Aktuelle Veranstaltungen von GBG Bestattungen
Nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungen teil

Exkursion Ruheforst Wennigsen
Als Alternative zu herkömmlichen Bestattungsarten geht RuheForst neue Wege
Die Möglichkeit, in der natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden, ist für viele Menschen eine würdevolle Art des Abschieds. Ruhe, Harmonie und ständiger Wandel der Natur spenden Trost für Angehörige und Freunde. Entsprechend wird die letzte Ruhestätte nicht Grab, sondern RuheBiotop genannt.
Exkursion | 15. Mai 2012, 14:00 Uhr |
Ausstellung | 15. Mai 2012 |
Leitung | Herr Ingo Meyer-Wahlers |
Ort |
30974 Wennsingen (Niedersachsen) Rittergut 1 |
Eintritt | frei |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
EXKURSION: Ein Besuch im Krematorium Lahe
Wie funktioniert der Ablauf in einem Krematorium? / Was bedeutet eine Feuerbestattung und was ist dabei zu bedenken?
Auf Grund der Bestattungsgewohnheiten nimmt der Anteil von Einäscherungen Verstorbener zu. Bis zu 80% ist die Anzalhl an Feuerbestattungen in den letzten Jahren angestiegen. Neben einer religiösen Veränderung sind gesellschaftliche und finanzielle Veränderungen für die steigende Anzahl ausschlaggebend.
Wir laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich ein.
Führung incl. Vortrag | 21. November 2011, 15:30 Uhr |
Führung incl. Vortrag | 21. November 2011 |
Ansprechpartner und Begleiter von GBG Bestattungen | Herr Ingo Meyer-Wahlers Dipl. Ökonom und Bestatter |
Ort |
Krematorium Lahe Laher-Feld-Str. 19a 30659 Hannover http://www.fbg-hannover.de/standards/download/Anfahrt.pdf Bus-Station: Lahe /Friedhof. Linie 135, 251, 630, 634, 635, 640 Stadtbahn-Station: Laher Stadtfriedhof Linie 3 |
Anmeldung bis zum 17.11.2011 | Telefonnummer 0511 300 99 88 |
Eintritt | frei |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Themenabend: PATIENTENVERFÜGUNG
PATIENTENVERFÜGUNG - wie funktioniert das?
Im Zeitalter der fortschreitenden Medizintechnik stehen viele Menschen der Verlängerung des Lebens um „jeden Preis“ eher skeptisch gegenüber.
Viele möchten nicht von Apparaten künstlich am Leben gehalten werden, wenn es denn zu Ende gehen muss.
• Was ist eine Patientenverfügung und wann wird sie gebraucht?
• Was muss, was kann eine wirksame Patientenverfügung enthalten?
An diesem Themenabend sollen praktische und formelle Hinweise gegeben werden.
Wir laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich ein.
Vortrag | 09. November 2011, 19:30 bis 21:00 Uhr |
Vortrag | 09. November 2011 |
Referent | Ingo Meyer-Wahlers, Dipl. Ökonom, GBG Bestattungen Hannover |
Ort |
Physio und mehr - Jürgen Kurtz-Wallmann und Team Reinbothweg 2 30519 Hannover |
Anmeldung bis zum bis 07.11.2011 | unter der Telefonnummer: 0511 / 300 99 88 |
Eintritt | 10,00 € |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vorsorge und Bestattungsalternativen
Vortrag und Fragerunde
Wir laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich ein:
Termin | 19. August 2011, 15:00 Uhr |
Termin | 19. August 2011 |
http://www.polio-nds.de/hannover-informationen.htm |
|
Ort |
Haus der Begegnung Baumschulenallee 2 30625 Hannover |
Wer? | Polio Gruppe Hannover |
Eintritt | frei |
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Trauergesprächskreis
Gesprächskreis für Hinterbliebene
Wir laden Sie und Ihre Begleitung recht herzlich ein:
Gesprächskreis ab | 01. Juni 2011, 16:00 Uhr |
Referent und freier Theologe | Herr Harry Faltt-Heckert |
Ort |
GBG Bestattungen Hildesheimer Str. 93 30173 Hannover |
Bitte um Voranmeldung | unter 0511 / 15695 aufgrund einer Mindestteilnehmerzahl
|
Eintritt | frei |
Die Veranstaltung findet jeden ersten Mittwoch im Monat statt. Nach Absprache sind auch tiefergehende Einzelgespräche möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!